Acht Würfel mit Symbolen hängen an Fäden vor Wolken.

QI-Kompass: Ein vierteljährliches Update über Entwicklungen im Umfeld der Qualitätsinfrastruktur

Eine der Aufgaben der Internationalen Zusammenarbeit der PTB ist es, das BMZ bei der Einbettung der Thematik Qualitätsinfrastruktur in die Entwicklungspolitik zu beraten. Dazu wird das entsprechende institutionelle Umfeld beobachtet und Nachrichten werden gesammelt. Diese sind nun im QI-Kompass für alle interessierten Personen online verfügbar. Der QI-Kompass stellt quartalsweise einen Überblick zu Neuigkeiten, Veranstaltungen und…

Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen. Unter ihnen Annette Röttger, die 2024 als Mitglied des PTB-Präsidiums Oleksandr Pankov, Abteilungsleiter für Technische Regulierung des ukrainischen Wirtschaftsministeriums empfing. Daneben steht die metrologische Delegation. Ganz rechts: Moritz Ackermann.

Metrologische Unterstützung bedeutet: „Wir glauben an euch!“

Die PTB blickt auf drei Jahre Ukraine-Hilfe zurück und begleitet das Land in die europäische Zukunft. Hilfe in Kriegszeiten kann sehr unterschiedlich aussehen. Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) hat ihren eigenen Weg gefunden und unmittelbar nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine eine Task-Force ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Die Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine…

Luftaufnahme eines Containerfrachtschiffs, das in einem kommerziellen Dock beladen wird.

Nationale Qualitätspolitik stärkt Dschibutis Wirtschaft

Am 26. Februar 2025 wurde in Dschibuti ein bedeutender Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes gesetzt: Ron Osman Omar (Director of Industry, Minerals, Entrepreneurship and Tourism bei der Kommission der Afrikanischen Union) überreichte die nationale Qualitätspolitik der Republik Dschibuti während eines Treffens im Ministerium für Handel und Tourismus. In ihrer Rede wies sie darauf…

Das Bild stellt das 6. Ziel für nachhaltige Entwicklung dar: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen. Es zeigt in weißer Farbe auf blauem Hintergrund ein Glas Wasser mit einer gewellten Oberfläche und einem nach unten gerichteten Pfeil.

🌍💙Weltwassertag: Wassersicherheit und Nachhaltigkeit vorantreiben

Wasser ist Leben, doch noch immer haben Millionen Menschen Probleme mit dem Zugang zu sauberem Wasser. Zum Weltwassertag am 22. März machen wir auf unser weltweites Engagement für eine nachhaltige Wasser- und Energiewirtschaft aufmerksam. Mit unseren Projekten in Jordanien, Bolivien, Indien und Tunesien stärken wir die Qualitätsinfrastruktur für den Wassersektor und Lösungen für erneuerbare Energien.…

Eine animierte Familie mit zwei Kindern und eine Ärztin stehen vor einem blauen Hintergrund. In einer Sprechblase steht „What does that have to do with QI?”.

Video zur QI im Gesundheitssektor erschienen

“How can we measure our health?” Quelle: PTB Qualitätsinfrastruktur (QI) im Gesundheitssektor ist das Thema des neuen Videos der Internationalen Zusammenarbeit auf YouTube und auf der PTB-Webseite. Normen, Messungen und alle anderen Elemente der QI sind essentiell für ein funktionierendes Gesundheitssystem. Sie führen nicht zuletzt zu mehr Sicherheit von Patientinnen und Patienten, zur Förderung des…

Eine Grafik, die ein Solarmodul, das durch ein Kabel mit einer Erdkugel verbunden ist, zeigt.

Photovoltaik in Aktion

Gemeinsam für eine sonnige Zukunft Von Februar bis Juli 2024 wurde ein spannendes internationales Austauschprogramm ins Leben gerufen – initiiert von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Unter dem Motto „Qualitätsinfrastruktur für Photovoltaik“ (QI4PV) tauschten sich Expertinnen und Experten aus sieben Ländern – darunter Armenien, Indien, Indonesien, Marokko, Tunesien, Senegal und Vietnam – über die Zukunft der…

Die Titelseite einer Publikation. Auf dieser ist eine Weltkarte aus Punkten zu sehen. Neben dieser steht in weißen Lettern „Côte d'Ivoire“

Côte d’Ivoire: Neuer Assessment-Report zur Qualitätsinfrastruktur erschienen

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) hat im Rahmen der vom BMZ geförderten „Allianz für Produktqualität in Afrika“ einen neuen Assessment-Report veröffentlicht, der den aktuellen Stand der Qualitätsinfrastruktur (QI) in Côte d’Ivoire darstellt. Zu diesem Zweck wurden mit den Institutionen der ivorischen QI umfangreiche Interviews durchgeführt und mit Hilfe des von der PTB und der Weltbank entwickelten Instrumentes „Ensuring…

Two women and a man are standing in front of a screen with a blue world map. The woman on the left and the man on the right are each holding a white bag in their hands.

Qualitätsinfrastruktur in Tunesien: Zweifacher Projektauftakt durch die Energie- und Industrieministerin

„Ich möchte mich nochmals bei allen unseren Partnern bedanken und Ihnen unser Engagement für den Erfolg unserer aktuellen und zukünftigen Kooperationsprojekte versichern“1. Mit diesem Schlusswort eröffnete die tunesische Ministerin für Industrie, Bergbau und Energie (MIME), Fatma Thabet Chiboub, feierlich die beiden neuen tunesisch-deutschen Projekte „Stärkung der Qualitätsinfrastruktur für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Tunesien“ (IQ.DED) und…

Das Titelbild einer Publikation. Ein Mann in einem Labor hält ein Fläschchen in die Kamera. Darunter ist Text zu sehen.

Qualitätsinfrastruktur für den Gesundheitssektor: Neues Compact erschienen

Ein neues Compact ist erschienen: Auf vier Seiten zeigt die Publikation „Qualitätsinfrastruktur für den Gesundheitssektor“ den bedeutenden Beitrag der Qualitätsinfrastruktur (QI) zur Stärkung des Gesundheitssektors und somit zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung der Bevölkerung auf. Eine funktionierende QI sorgt unter anderem dafür, dass Medikamente und Impfstoffe richtig zusammengesetzt und dosiert werden, Geräte ordnungsgemäß funktionieren und Diagnosen…

A PC monitor on a desk. The photo shows a blue website.

Für ein schärferes Bewusstsein: Webportal wartet mit neuen Inhalten auf

Seit Juni beherbergt das Webportal „Metrology Asia Pacific“ neue Inhalte, die den Informationsaustausch im MEDEA-Vorhaben (Metrology- Enabling Developing Economies in Asia) verbessern sollen. Das Portal, welches zusammen mit den Regionalnetzwerken Asian Pacific Metrology Programme (APMP) und Asian Pacific Legal Metrology Forum (APLMF) geschaffen wurde, soll das Bewusstsein für die Themen der Metrologie schärfen und greifbarer…