White data streams on a dark blue ground.

Kalibrierung wird digital!

Die digitale Transformation unserer Gesellschaft, Wirtschaft sowie unseres Alltags geschieht momentan in einer unglaublichen Geschwindigkeit und macht auch vor der Metrologie keinen Halt. Mehr als 200 Teilnehmer*innen aus 50 Nationalen Metrologie-Instituten aus der ganzen Welt nehmen vom 5. bis 8. Oktober 2020 an dem von der Internationalen Zusammenarbeit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt organisierten Online-Workshop Metrology 4…

Three men wearing yellow helmets on a construction site.

Dreieckskooperationen der PTB punkten bei Evaluierungen

Der Evaluierungsbericht Dreieckskooperationen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit wurde veröffentlicht. Darin wird die PTB mit fünf erfolgreichen Kooperationen in Lateinamerika und der Karibik besonders hervorgehoben.   Nicht umsonst sind seit 2011 Dreieckskooperationen in der Internationalen Zusammenarbeit stärker in den Fokus gerückt. Der Zusammenschluss, der meistens aus einem Industrieland als traditionellem Geber, einem Schwellenland als Süd-Geber und…

Laborkraft setzt rosafarbene Alltagsmaske in Prüfgerät ein.

Tunesien: Eine Kleinstmaßnahme mit großer Wirkung gegen Corona

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat uns außerplanmäßig beauftragt, die Sicherstellung der Wirksamkeit von Alltagsmasken, die gegen die Corona-Pandemie in Tunesien eingesetzt werden, zu unterstützen. Nun testen wir diese Masken nicht selbst, sondern begleiten die Erweiterung der Prüfung im Textilzentrum CETTEX in Tunis. Dieses läuft zwar unter der Rubrik ‚Kleinstmaßnahme‘, ist aber für…

Paul Date during a lively discussion.

Verabschiedung | Paul Date

Mit den besten Wünschen für seine Zukunft und großer Dankbarkeit verabschieden wir unseren lieben Kollegen Paul Michael Date in den Ruhestand. Seit mehr als zehn Jahren haben wir mit Paul in seiner Funktion als Head of Scientific Metrology der Ghana Standards Authority zusammengearbeitet und sind nach wie vor beeindruckt von seiner Leidenschaft für die Metrologie…

Taskforce Corona – Internationale Zusammenarbeit während der Pandemie

Was bedeutet die Ausbreitung von Covid-19 für die Internationale Zusammenarbeit der PTB und welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Darüber informiert die Gruppe Internationale Zusammenarbeit ab jetzt auf der dafür eingerichteten Webseite www.covid19.ptb.de. Die fortwährende Ausbreitung von Sars-CoV-2 hat weltweit ihre Spuren hinterlassen. Überall sind soziale und wirtschaftliche Auswirkungen deutlich zu spüren. In besonders schwerwiegender…

Infrarot-Thermometer — Kontaktlos Fieber messen in der Corona-Pandemie

Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Infrarot-Thermometer weltweit gefragt. Sie ermöglichen kontaktloses Fiebermessen und liefern eine erste Indikation, ob jemand an Covid-19 erkrankt ist. Das ist vor allem entscheidend an Orten, an denen viele Menschen zusammenkommen wie an Flughäfen oder in Einkaufszentren. Dort findet die Messtechnik in Form von Wärmebildkameras und Stirnthermometern Verwendung. International setzen Regierungen…

Plakate mit Hygienehinweisen zur Eindämmung von Covid-19 in Sri Lanka

Wie kann die weitere Ausbreitung von Covid-19 verhindert werden? Insbesondere an überfüllten Orten, wo die Menschen Schlange stehen, um Chai, Dhal Curry oder andere Lebensmittel zu kaufen? Diese Frage stellten sich die lokalen Gesundheitsbehörden in Sri Lanka und kamen mit einer entsprechenden Kooperationsidee auf lokale Wirtschaftspartner und die PTB als internationalen Partner zu. Was folgte,…

Anleitung zur richtigen Tragweise eines Mund-Nasen-Schutzes

Meine Maske schützt Dich – Deine Maske schützt mich

Was sollen wir beim Benutzen einer Mund-Nasen-Bedeckung beachten? Der richtige Umgang mit einer Mund-Nase-Bedeckung ist wesentlich, um einen größtmöglichen Schutz zu erreichen. Waschen Sie sich vor dem Anlegen einer Mund-Nasen-Bedeckung mindestens 20 bis 30 Sekunden mit Seife gründlich die Hände. Achten Sie beim Aufsetzen darauf, dass Nasen- und Mundbereich bis zum Kinn abgedeckt sind und…

BMZ und PTB treffen Vereinbarung über den Ausbau ihrer langfristigen Zusammenarbeit

Qualitätsinfrastruktur – wer sie aufbaut, schafft für sein Land die notwendigen Rahmenbedingungen für einen fairen Handel und industrielle Entwicklung sowie für einen wirksamen Verbraucher-, Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) seit vielen Jahren den Aufbau von Qualitätsinfrastrukturen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Im…

Mögliches Referenzmessverfahren für die Analyse auf SARS-CoV-2

Digitale Tröpfchen-PCR aus der PTB hat das Potenzial zur Referenzmethode für die Qualitätsüberwachung medizinischer Analyselabore.   Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), Institut Berlin, haben die innovative Methode der digitalen Tröpfchen-PCR für den Nachweis von SARS-CoV-2 angepasst und nun in einer internationalen Vergleichsmessung (einem Ringvergleich) zur Qualitätssicherung erfolgreich eingesetzt. An dem Vergleich, der von der Gesellschaft…