Wir können auch schnell!

Soforthilfe für Covid-19 Prüfeinrichtung in den Palästinensischen Gebieten Es war ein Hilferuf, der die PTB Ende März vom Gesundheitsministerium der Palästinensischen Autonomiebehörde erreichte: Es fehle an Laboranalytik für die Prüfung auf das Coronavirus SARS-CoV-2. Über das Vorhaben ‚Unterstützung der nationalen Qualitätsinfrastruktur‘, das seit 2012 im Auftrag des BMZ in den Palästinensischen Gebieten durchgeführt wird, wurden…

Kartons mit Gesichtsmasken

Gefreut und weiterverschenkt: PTB übergibt der Stadt Braunschweig 4000 Mundschutze aus China

Die Braunschweiger Feuerwehr entscheidet über die weitere Verwendung In der Regel gilt es als unhöflich, erhaltene Geschenke bei nächster Gelegenheit weiterzuschenken. Aber in diesem Fall hat die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) eine Ausnahme gemacht. Einige Tausend Mundschutze hat die PTB von Forschungskollegen im chinesischen Wuhan geschenkt bekommen und 4000 davon sofort zur Braunschweiger Feuerwehr gebracht. Dort…

Die Internationale Zusammenarbeit der PTB – in diesen Zeiten nur digital

Liebe Gäste auf unserem Blog, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Projektpartner und natürlich liebe Expertinnen und Experten weltweit, in der Welt, in Deutschland und in der PTB ist es, verursacht durch die Coronakrise, sehr ruhig geworden. Wer kann, bleibt zu Hause und arbeitet von dort. So auch die allermeisten unseres Fachbereichs. Wenige Personen sind vor…

Mexiko: Mehr Qualität im Solarmarkt!

Im Februar 2020 fand in Mexico City ein Workshop mit knapp vierzig Personen statt, der staatliche Förderer für sowohl Solarthermie- als auch Photovoltaikanlagen und Vertreter*innen von Banken mit den Fachleuten* der Qualitätsinfrastruktur (QI) Mexikos verknüpft hat.     Organisiert wurde das Treffen von der PTB, als Basis fungierte das Projekt Stärkung der Qualitätsinfrastruktur für Erneuerbare…

Algier, wo sich Metrologie und Gastfreundschaft begegnen

Anfang März trafen wir uns in Algier mit unseren Kooperationspartner*innen des Projekts ‚Förderung qualitätssichernder Kompetenzen und Dienstleistungen im Maghreb zur Stärkung des internationalen Handels‘. Gastgeber der jährlichen Veranstaltung war Algerien, die Gäste kamen aus Mauretanien, Marokko, Algerien, und Tunesien. Das deutsch-französisch-tunesische Team der PTB war natürlich auch mit von der Partie. Während die Delegationen aus…

Jahrestreffen der Evaluierungseinheiten deutscher Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit 2020 in der PTB

Am 6. und 7. Februar begrüßte die PTB gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Vertreterinnen und Vertreter der Evaluierungseinheiten deutscher Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in Braunschweig zum traditionellen Jahrestreffen. Über 60 Gäste aus staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen nahmen teil, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Evaluierung auszutauschen. Auf den ersten…

Masse in Myanmar akkreditiert – Feierlichkeiten für das Messwesen schon im Februar

In Myanmar gab es Anfang Februar großen Grund zum Feiern – quasi als wäre der Weltmetrologietag vorverlegt worden. Am 4. Februar 2020 wurde ganz offiziell von einem Vertreter des National Accreditation Board for Testing and Calibration Laboratories, India (NABL) die Urkunde für die erfolgreiche Begutachtung des Masselabors des National Institute of Metrology Myanmar (NIMM) überreicht.…

NIMT feiert 20-jähriges Jubiläum

2018 ist ein besonderes Jahr für die Metrologie in Thailand. Das Land begeht den 20. Jahrestag der Gründung seines nationalen Metrologieinstituts. Gleichzeitig schauen NIMT und PTB auf 20 Jahre einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zurück. NIMT’s Entwicklung kann aus gutem Grund als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Gegründet in den turbulenten Zeiten der asiatischen Finanz- und Wirtschaftskrise,…

Fußballregeln made in Braunschweig – wie Konrad Koch den Fußball nach Deutschland brachte

Der Ball ist Rund und ein Spiel dauert 90 Minuten. Ein Strafstoß wird aus 11 Metern Entfernung geschossen und jedes Team braucht einen Kapitän. Diese und viele weitere Vorschriften der bekanntesten Sportart der Welt sind heute auf über 200 Seiten in den Fifa-Regeln des International Football Association Board festgehalten und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Doch woher…

Countdown für Kilogramm, Kelvin und Co.

Der Weltmetrologietag am 20. Mai thematisiert den fundamentalen Wandel im Internationalen System der Einheiten. Noch ist der Wert des kleinen Platinzylinders in einem Safe im Pariser Vorort Sèvres unermesslich – sagt dieses Objekt doch der Welt seit mehr als hundert Jahren, was ein Kilogramm ist. Doch schon sehr bald wird sich sein Wert auf den…