Vor einem blauen Hintergrund sind mehrere Kunststoffgegenstände zu sehen. Drei stehende Plastikflaschen, davor abgeschnittene Plastikflaschen, in denen zusammengerollte Stoffe in blau und grün stecken. Weiter vorne sind drei Wollknäule zu sehen und eine zusammengedrückte Plastikflasche.

Qualitätsinfrastruktur ermöglicht Kreislaufwirtschaft

Wir freuen uns, unsere neueste Veröffentlichung zum Thema QI (Qualitätsinfrastruktur) und Kreislaufwirtschaft vorstellen zu können. Auf vier Seiten erläutert die Broschüre Kreisläufe gestalten, Zukunft sichern die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Entwicklung und eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft (Just Transition). Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Rolle der Qualitätsinfrastruktur, die für die Entwicklung dieser…

Der Oberlauf des Ganges. Links ist ein Hügelufer zu sehen, auf der rechten Seite ein kleiner Ausschnitt eines Felsenufers. Auf dem Fluss befindet sich ein kleines blaues Boot mit Menschen.

Hilfe für „Mutter Ganga“

Weltwassertag am 22. März – Die Messung der Wasserqualität des Ganges steht im Mittelpunkt eines PTB-Projekts der Entwicklungszusammenarbeit Indiens heiligster Fluss gilt als Verkörperung einer Flussgöttin und wird oft auch so genannt wie sie: Mutter Ganga. Wer darin badet, so glauben Hindus, wird spirituell gereinigt. Für viele Menschen ist der Ganges zudem die einzige Trinkwasserquelle,…

Eine Frau steht an einem Podium und hält eine Rede.

Nach fünfjähriger Pause: Regionaltage Afrika und Naher Osten sind zurück

Zwischen dem 4. und 8. März 2024 fanden die Regionaltage Afrika und Naher Osten in der PTB in Braunschweig statt. Die seit 2008 regelmäßig stattfindende Veranstaltung kehrt nach fünf Jahren Pause wieder zurück, nachdem sie zuvor 2019 das letzte Mal stattgefunden und danach auch aufgrund der Pandemie pausiert hatte. Dr. Annette Röttger, Mitglied des PTB-Präsidiums,…

Eine Gruppe Frauen steht vor einer Wand.

Erfolgreich beendet: PTB leistet wichtigen Beitrag zur tunesischen Energiewende

Nach fast acht Jahren wurde im Januar 2024 die Kooperation im Bereich der Stärkung der Qualitätsinfrastruktur (QI) für Photovoltaik (PV) in Tunesien erfolgreich abgeschlossen, das in zwei Modulen, von Januar 2016 bis Dezember 2019 sowie von August 2020 bis Januar dieses Jahres, lief. Zu Beginn des Projekts gab es in Tunesien zwar erste Erfahrungen mit…

Die Beschriftungen ‚IMEKO 2024‘, ‚Think Metrology‘ sowie dem Slogan ‚Moin Hamburg‘ in einer kreisrunden Skala aus 25 Sternen mit einer stilisierten Ansicht von Hamburg. Die Sterne repräsentieren die 25 Technischen Komitees der IMEKO.

Moin*, Hamburg – es grüßt die IMEKO

Call for Papers Der XXIV. IMEKO-Weltkongress 2024 organisiert von einem versierten Team der PTB, findet von Montag, 26. bis Donnerstag, 29. August 2024 im CCH – Congress Center Hamburg statt. Am Freitag, 30. August sind in der PTB-Braunschweig Laborbesuche geplant. Wir bitten Autorinnen und Autoren herzlich darum, ihre Beiträge einzureichen https://www.imeko2024.org/call-for-papers Das Thema des Kongresses…

Map of central asia

Neuer Name

Die Leiterin unseres Referats 9.31, Corinna Weigelt berichtete über eine Änderung der Referatsbezeichnung. Die neue Bezeichnung lautet ab sofort 9.31 Europa, Südkaukasus, Zentralasien.Alle Dienstgeschäfte laufen weiter wie bisher. https://www.ptb.de/cms/de/ptb/fachabteilungen/abt9/gruppe-93/ref-931.html Titelbild © PTB

Vue partielle d’un écran d’ordinateur

Digitale Akkreditierungsprozesse jetzt auch in Tunesien – wir gratulieren!

Die Tunesische Akkreditierungsstelle (Tunisian Accreditation Council, TUNAC) – hat jüngst mit der Digitalisierung seines Verwaltungssystems sowie seiner Akkreditierungsprozesse begonnen und dafür eine zentrale Datenbank eingerichtet. Damit möchte sie effizienter auf die Anforderungen der ISO/IEC 17011 an Akkreditierungsstellen und das Akkreditierungsverfahren sowie der tunesischen und internationalen Regelungen reagieren können. Dieser Schritt soll zudem die Transparenz, Integrität sowie das…

Ein rotes, großes Schild, auf dem IATF 2023 steht.

Afrika kommt zusammen: Dritte IATF fand in Kairo statt

Vom 9. bis 15. November 2023 fand in Kairo, Ägypten, die Intra Africa Trade Fair (IATF) unter dem Motto „The AfCFTA marketplace“ statt. Organisiert wurde die Messe von der Afrikanischen Union (AU), dem Sekretariat der afrikanischen Freihandelszone (AfCFTA-Sekretariat) und von der Afreximbank, die insgesamt 1.615 Aussteller aus 61 Ländern, darunter 42 afrikanische, begrüßten. 28.000 Personen…

Eine Gruppe von Männern und Frauen steht draußen vor einem Hintergrund mit grünen Pflanzen.

Direktoren des NIMT zu Besuch in der PTB

Am 23. Oktober 2023 konnten wir in der PTB besondere Gäste begrüßen. Der Direktor des nationalen Metrologieinstituts Thailands, kurz NIMT, Dr. Pornchai Suteerakune und sein Stellvetreter Anusorn Tonmueanwai haben uns während ihrer Europareise einen persönlichen Besuch abgestattet, was uns sehr gefreut hat. Das NIMT und die PTB verbindet eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Zum diesjährigen 25.…

Ein Mann steht hinter einem Pult.

Symposium zu grünem Wasserstoff: IRENA präsentiert QI-Roadmap

Am 28. September fand im Rahmen der viertägigen International Renewable Energy Agency (IRENA) Innovation Week in Bonn ein Symposium über die Notwendigkeit einer Qualitätsinfrastruktur (QI) für die grüne Wasserstoffwirtschaft statt. Auf Einladung von IRENA kamen etwa 50 Vertreterinnen und Vertreter internationaler Institutionen, Interessenvertretungen, Beratungsfirmen sowie weiterer Akteure aus dem Umfeld der Energieversorgung und der QI…