Abstrakter Hintergrund. Futuristische Erdkartentechnologie

Neuer User Guide zum QI Rapid Diagnostic Toolkit

Bereits 2019 hat die PTB gemeinsam mit der Weltbankgruppe das sogenannte Quality Infrastructure (QI) diagnostic and reform toolkit veröffentlicht. Es besteht aus mehreren Elementen, wobei sich das Rapid Diagnostic Tool, kurz RDT, als am beliebtesten herausgestellt hat. Seit Anfang dieses Jahres gibt es nun einen praktischen Leitfaden mit Tipps zur effektiven Anwendung. Das RDT ist…

Ein Mann steht vor einem Poster, auf dem wissenschaftlicher Inhalt zu lesen ist.

„Unvergesslich“: PTB ermöglicht GSA-Mitarbeiter Aufenthalt im Temperaturlabor

Die Zusammenarbeit der Gruppe 9.3 mit der Ghana Standards Authority (GSA) und dem Fachbereich 7.4 trägt Früchte: Ende 2022 konnte dem GSA-Mitarbeiter Frank Anang, der derzeit über das IGSM-Programm (International Graduate School of Metrology) an der TU Braunschweig promoviert, ein zweiwöchiger Aufenthalt im Temperaturlabor in Berlin ermöglicht werden. Der FB 7.4 beriet dabei überdies hinsichtlich…

Eine Frau und zwei Männer stehen hinter einem Tisch. Die Frau und ein Mann halten jeweils eine geöffnete Mappe mit einem Dokument in Richtung Kamera.

Nationales Festival zur Qualitätsinfrastruktur in Indonesien

Vom 14. bis 16. Juni 2023 organisierten die zentralen QI-Institutionen Indonesiens ein denkwürdiges Festival mit dem Titel Synergy of Metrology, Standards and Accreditation for Increasing Indonesia’s Competitiveness. Erstmals seit der Gründung des Nationalen Metrologieinstituts (SNSU-BSN) unter dem Dach der Nationalen Agentur für Standardisierung (BSN) im Jahr 2018 wurden die systemische Zusammenarbeit sowie die bisherigen Erfolge…

Eine Illustration mit der Überschrift Conformity Assessment, auf der ein Buch, ein stilisiertes Labor und ein Mann und eine Frau zu sehen sind.

Zentralasien: Ein volles Programm mit einem exzellenten Angebot

Im April dieses Jahres fand in Astana, Kasachstan ein Seminar zur Organisation und zur Durchführung von Vergleichsmessungen für Kalibrier- und Prüflaboratorien statt. Die Gruppe der Teilnehmenden war divers zusammengesetzt, sodass sich die Fähigkeiten und das Wissen der Vertretenden der nationalen Metrologieinstitute, von Akkreditierungsstellen, Anbietern von Eignungsprüfungen, von Kalibrier- und Prüflaboratorien aus Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan,…

Eine Statue der Göttin Justitia hält eine Waage in der Hand.

Qualitätsinfrastruktur und Good Governance

Good Governance, häufig mit „verantwortungsvolle Regierungsführung“ übersetzt, ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Good Governance zielt u.a. darauf ab, dass ein Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Dazu gehört auch, dass ein Staat eine Schutzfunktion für seine Bürgerinnen und Bürger sowie für die Umwelt ausübt. Und genau hier schlägt die Stunde…

Eine Gruppe von Männern steht neben einer großen, weißen Maschine.

Besuch einer tunesischen Herstellungsfabrik von Solarmodulen

Vom 27. bis 28. April fand im Rahmen des Projektes „Stärkung der Qualitätsinfrastruktur für Photovoltaik II“ eine Schulung zum Thema „Produktionskette von Solarmodulen“ in Tunesien statt, welche von der PTB für die beiden Partnerlabore CETIME (Centre Technique des Industries Mécaniques et Electriques) und CTMCCV (Centre Technique des Matériaux de Construction, de la Céramique et du…

Some modern building with a glass front and a monument showing the logo of NIMT.

Herzlichen Glückwunsch – NIMT feiert sein 25-jähriges Bestehen!

Das Nationale Institut für Metrologie in Thailand (NIMT) feiert in diesem Sommer sein 25-jähriges Bestehen. Als PTB und als Gruppe Internationale Zusammenarbeit gratulieren wir dem NIMT und übermitteln unsere besten Wünsche zu diesem besonderen Jubiläum. In diesem Jahr fand auch ein Amtswechsel im Präsidium des NIMT statt. Dr. Pornchai Suteerakune wurde vor kurzem als Nachfolger…

A medal made of copper showing a person with wings. This person is a genius holding a circle in their hand which is used to measure the world globe.

60 Jahre Technische Zusammenarbeit – Die PTB als Partner für nachhaltige Entwicklung

Als PTB arbeiten wir seit 60 Jahren im Auftrag der Bundesregierung mit Entwicklungs- und Schwellenländern zusammen, um eine nachhaltige wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung zu fördern. Wir sind also eine der vier staatlichen Durchführungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ). In der EZ unterscheiden wir zwischen zwei Projekttypen. Bei Regierungsverhandlungen zwischen dem Geber- und Empfängerland wird eine bilaterale…

Frau steht vor einem Gebäude. Sie hat ein Smartphone in der Hand und zwei kleine Hunde an der Leine.

Auf zu neuen Ufern, Susanne!

Es fiel uns als Arbeitsgruppe 9.01 ‚Prozesse der Internationalen Zusammenarbeit‘ schwer, von Susanne Wendt Ende März 2023 Abschied zu nehmen. Susanne begann 2013 als Projektkoordinatorin für Mexiko in der Arbeitsgruppe Lateinamerika und der Karibik sowie für ein Regionalvorhaben zum Thema Qualitätsinfrastruktur für Biodiversität und Klimaschutz. Mexiko blieb auch während ihrer Abordnung zur Weltbank von 2016…