Eine gezeichnete Ananas in Verbindung mit einem Totenschädel und einer Petrischale. Darüber die Überschrift Un monde sans Qualité Infrastructure

Jetzt auf Französisch | A World Without Quality Infrastructure

Die im vergangenen Jahr entstandene englische Version unserer Animation A World Without Quality Infrastructure, hat nun eine französische Schwester namens Un Monde Sans Infrastructure Qualité bekommen. Ein Film, der beschreibt, wie eine funktionierende Qualitätsinfrastruktur hilft, Unglücksfälle zu vermeiden. Nach wie vor gilt, Qualitätsinfrastruktur ist nicht alles, aber ohne Qualitätsinfrastruktur ist alles nichts! Die englische Variante…

Photo of the Masurian Lake District in Poland. You can see a wide lake landscape with green shores and trees.

Nachhaltiges Management der Ressource Wasser durch QI

Was kann Qualitätsinfrastruktur zum Schutz der Ressource Wasser beitragen? In einer neuen Broschüre Qualitätsinfrastruktur und Wasser legt die Internationale Zusammenarbeit der PTB kompakt auf vier Seiten dar, wie sie Ihre Partnerländer in der Hinsicht unterstützt. Dazu gehört die adäquate Versorgung der Menschen mit Trinkwasser, die Entsorgung und Aufbereitung des Abwassers sowie die Analyse der Wasserqualität…

Bild einer Baumwollblüte.

Äthiopien auf dem Weg zum grünen Textilsektor

Stakeholder erarbeiten Maßnahmen zur Verbesserung der Qualitätsinfrastruktur für ökologische Baumwolle Als landwirtschaftlich geprägtes Land ist Äthiopien besonders für den Export von Kaffee, Tee und Gewürzen bekannt. Doch auch Anbau und Verarbeitung von Baumwolle besitzen sowohl eine lange Tradition als auch einen stetig wachsenden Exportmarkt. Dabei verzeichnet die globale Nachfrage nach ökologischer Baumwolle aktuell einen rasanten…

Rückenansicht eines Mannes der vor einem Laptop sitzt. Auf dem Bildschirm ist eine Seite mit der Überschrift „The main organizations involved in QI“ sichtbar.

Neuer E-Learning Kurs zu Grundlagen der QI „Quality Infrastructure – An Introduction”

Die Internationale Zusammenarbeit der PTB ist mit ihrem ersten E-Learning-Kurs „Quality Infrastructure – An Introduction” online gegangen. Zur Teilnahme sind alle eingeladen, die sich näher mit dem Thema QI beschäftigen möchten und noch kein Vorwissen in dem Bereich haben. Mit einer Gesamtdauer von etwa vier bis fünf Stunden ermöglicht der Kurs eine umfassende Einführung und…

Eine Frau reicht einem Mann die Hand.

Eine Garantie für Zuverlässigkeit: Marokkos Metrologieinstitut veröffentlicht 15. CMC

Das Laboratoire National de Métrologie (LPEE-LNM), Marokkos nationales Metrologieinstitut, hat im Oktober 2022 nun einen weiteren Erfolg verbuchen können und seine insgesamt fünfzehnte CMC veröffentlicht, was gleichzeitig der erste Eintrag für die Masse war. Das LNM, das Teil des Laboratoire Public d’Essais et d’Etudes (LPEE), des Öffentlichen Laboratoriums für Versuche und Studien ist, bemühte sich seit…

Experiment for conformity assessment of LEDs

60 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bolivien

2022 feiern die Bundesregierung und ihre Partner in Bolivien ein besonderes Jubiläum: 60 Jahre erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit! Gemeinsam mit den anderen Durchführungsorganisationen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit freuen wir uns sehr über die positiven Fortschritte, die wir bei den Themen Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, ländliche Entwicklung und Umwelt sowie Energie erzielen konnten. Im Vorhaben „Förderung der Qualitätsinfrastruktur zur Unterstützung…

Eine beschriftete Wand mit Wissensgebieten

Wissensmanagement leicht gemacht

Seit mehreren Jahren beschäftigen wir uns in der Internationalen Zusammenarbeit der PTB mit dem Erhalt und der Vermittlung von Wissen. Dieses nicht zuletzt geschuldet an eine gewisse Personalfluktuation. Es ist mittlerweile Teil unserer Kultur geworden, Wissen aktiv weiterzugeben. Insbesondere um den Wissensverlust bei Ausscheiden einer Person aus unserem Kollegium zu vermeiden, pflegen wir unser Projektwissen…

Zwei Männer stehen vor Solarmodulen. Einer zeigt auf das Modul.

Metrologie ganz praktisch: Tunesische Delegation zu Gast in Braunschweig

Wie lassen sich praxisnahe Inhalte in die universitäre Lehre der Metrologie integrieren? Um diese Frage zu beantworten, besuchten vom 10. bis zum 14. Oktober 15 tunesische Hochschulprofessorinnen und -professoren im Zuge einer Studienreise die PTB in Braunschweig. Die Gruppe aus dem nordafrikanischen Land setzt sich mit dem Thema innerhalb des vom BMZ finanzierten Projektes „Kompetenzentwicklung…

Drei Personen vor einer Kraftmessanlage mit vielen Scheiben aus Edelstahl.

Entwicklungspolitik trifft Physik

Am Freitag, 11. November hatte die Gruppe Internationale Zusammenarbeit der PTB Stephan Bethe, den Leiter des Handelsreferats aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, BMZ zu Gast. Im Vordergrund stand zunächst der Austausch mit der Gruppenleitung, Dr. Marion Stoldt und ausgewählten Mitarbeitenden, danach kam es zu einem Gespräch in freundlicher und offener Atmosphäre mit…

Graphic of a digital twin of a coordinate measuring machine.

Neue Digitalisierungsstrategie der Internationalen Zusammenarbeit

Die Digitalisierung nimmt eine immer wichtigere Rolle in allen Lebensbereichen ein und ist auch in Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit von zunehmender Bedeutung. Durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Reise- und Kontaktbeschränkungen wird der digitale Wandel seit 2020 weltweit noch schneller vorangetrieben. Die Anwendung von digitalen Lösungen kann dabei einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der…