Gebäude der Afrikanischen Union in Addis Ababa

Der Wegweiser für gute afrikanische Produkte in die Welt

Mit großer Übereinstimmung wurde während eines spezialisierten Fachausschusses der Afrikanischen Union (Rat der Minister für Handel und Industrie) am 03.09.2021 in Addis Abeba die Afrikanische Qualitätspolitik verabschiedet. Die Kommission der Afrikanischen Union bezeichnete dies als einen wichtigen Schritt für die Umsetzung der neu eingerichteten afrikanischen Freihandelszone, kurz AfCFTA für African Continental Free Trade Area. Die…

Was brauchen wir, um die Qualität unserer Produkte nachzuweisen?

Virtuelles Treffen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) und internationalen Experten zu Qualitätsanforderungen. Im Rahmen einer Wirkungsstudie in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin und der Mediterranean Business School in Tunis hat das PTB-Projekt „Kompetenzentwicklung zur Qualitätssicherung für den Export in Tunesien“ erfolgreich eine Reihe virtueller Treffen zwischen internationalen Qualitätsinfrastruktur- und Exportexperten und tunesischen KMUs…

Phänomenal digital

Was tun wir alle heutzutage wohl am Häufigsten, wenn wir bestimmte Informationen suchen? Wir öffnen einen Browser auf unserem Handy oder PC, rufen die Suchmaschine unserer Wahl auf und geben den Suchbegriff ein. Wenige Sekunden später werden uns Hunderte Ergebnisse angezeigt – von denen wir uns meistens nur diejenigen Links anschauen, die weit oben stehen.…

Graduates tossing caps into the air.

Für Nachwuchs wird gesorgt

Gute Nachrichten erreichten uns jüngst aus Tunesien: Das Thema Metrologie wird fester Bestandteil des Physikstudiums! Wir freuten uns ungemein, als unsere Partner aus dem tunesischen Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung uns über diesen Meilenstein im Zuge unserer Zusammenarbeit informierten. Schon ab diesem akademischen Jahr wird die Metrologie als fundamentale Lehreinheit in mehr als 20…

Laborkraft setzt rosafarbene Alltagsmaske in Prüfgerät ein.

Tunesien: Eine Kleinstmaßnahme mit großer Wirkung gegen Corona

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat uns außerplanmäßig beauftragt, die Sicherstellung der Wirksamkeit von Alltagsmasken, die gegen die Corona-Pandemie in Tunesien eingesetzt werden, zu unterstützen. Nun testen wir diese Masken nicht selbst, sondern begleiten die Erweiterung der Prüfung im Textilzentrum CETTEX in Tunis. Dieses läuft zwar unter der Rubrik ‚Kleinstmaßnahme‘, ist aber für…

Wir können auch schnell!

Soforthilfe für Covid-19 Prüfeinrichtung in den Palästinensischen Gebieten Es war ein Hilferuf, der die PTB Ende März vom Gesundheitsministerium der Palästinensischen Autonomiebehörde erreichte: Es fehle an Laboranalytik für die Prüfung auf das Coronavirus SARS-CoV-2. Über das Vorhaben ‚Unterstützung der nationalen Qualitätsinfrastruktur‘, das seit 2012 im Auftrag des BMZ in den Palästinensischen Gebieten durchgeführt wird, wurden…

Algier, wo sich Metrologie und Gastfreundschaft begegnen

Anfang März trafen wir uns in Algier mit unseren Kooperationspartner*innen des Projekts ‚Förderung qualitätssichernder Kompetenzen und Dienstleistungen im Maghreb zur Stärkung des internationalen Handels‘. Gastgeber der jährlichen Veranstaltung war Algerien, die Gäste kamen aus Mauretanien, Marokko, Algerien, und Tunesien. Das deutsch-französisch-tunesische Team der PTB war natürlich auch mit von der Partie. Während die Delegationen aus…

Frischer Wind aus Afrika

Mitte September wurde Braunschweig für drei Tage für alle ExpertInnen, die in Afrika und im Nahen Osten regelmäßig im Einsatz sind und für die MitarbeiterInnen der Arbeitsgruppen Nordafrika und Naher Osten und Subsahara-Afrika zum Begegnungsort Während der Regionaltage Afrika-Nahost haben wir uns nicht nur zu den verschiedenen Projekten der Internationalen Zusammenarbeit in der Region, sondern…

Marokko wird neues Mitglied des BIPM

Unser Partnerland Marokko ist dieses Jahr nach langer Vorbereitung der Meterkonvention beigetreten – und somit seit dem 24. Mai 2019 einer der 60 Mitgliedsstaaten des „Bureau International des Poids et Mésures“ (BIPM). Den Weg zu diesem Meilenstein für das marokkanische Metrologiesystem hat die langjährige Kooperation der PTB mit den marokkanischen Partnerinstitutionen innerhalb des Regionalprojektes „Förderung…